Kinder-ABC-Züge sind Teil unserer Lernreihe für Vorschulkinder.
Kinder-ABC-Züge richtet sich an Kinder im Alter von 2 bis 7 Jahren und lädt Kinder im Vorschulalter ein, Buchstaben und ihre Laute (Phonetik) zu lernen und zu erkennen. Dabei nutzen sie Züge und Eisenbahnen als Hilfsmittel.
Mit Kinder-ABC-Zügen lernen Ihre Kinder im Vorschul- und Kindergartenalter die Namen und Laute jedes Buchstabens, zeichnen Buchstabenformen nach, identifizieren Buchstaben im Kontext und ordnen Klein- und Großbuchstaben zu.
Das Spiel bietet fünf Aktivitäten:
1. Eisenbahn bauen. Diese Aktivität ist eine spielerische Möglichkeit für Kinder, den Namen und das Aussehen jedes Buchstabens im Alphabet zu lernen. Kinder werden begeistert sein, wenn jede Station mit der Ankündigung eines Buchstabens aufleuchtet.
2. Zug fahren. Kinder können üben, ihre eigenen Buchstaben zu bilden, sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben, indem sie den Buchstaben sorgfältig mit einem Waggon ihrer Wahl auf den Gleisen nachzeichnen.
3. Garagen mit Überraschungen. Kinder werden nun getestet, um zu sehen, ob sie den richtigen Buchstaben finden. Sie müssen die richtige Garage öffnen, denn ihre Lokomotive fährt hinein und zieht einen Güterwagen mit einer Überraschung heraus.
4. Phonics Güterzug. Diese Aktivität lehrt Kinder, die richtigen Buchstabenlaute im Kontext von Wörtern zu erkennen. Die Aufgabe des Kindes besteht darin, die richtigen Güterkisten in den Zug zu laden.
5. Lokomotivensuche. Kinder müssen schnell denken, indem sie Groß- und Kleinbuchstaben zuordnen, bevor die Züge abfahren können. Die Phonics-Funktion wird durch das Hören des Buchstabenlauts nach der richtigen Zuordnung gestärkt.
Aktualisiert am
15.10.2025